Rehab appliance importer Europe

Rollick - Ihr Importeur von Hilfsmitteln für Rehabilitation und Mobilität.
   



Bild vergrössern

Gebrauchsanleitung (Englisch)

Einleitung  Funktionsweise  Technische Daten  Montage  Zielgruppe  Fazit

Resümee:

Der Pivot ist ein Hebelantriebs-System, das auf jedem Greifreifenrollstuhl montiert werden kann.

De Pivot setzt sich aus zwei Hebeln und zwei Rädern mit funf gängen in der Nabe zusammen.

Es handelt sich um ein Doppelschlagsystem mit Hebeln, die sich unabhängig voneinander bewegen können.

Der Pivot wiegt 6 kg und kann auf allen gängigen Rollstuhlmodellen montiert werden. Der Weitenzuwachs des Rollstuhls beträgt nach der Montage durchschnittlich l cm. De Pivot besitzt einen Vor- und Rückwartsgang und einen Freilauf. lm Freilauf können die Greifreifen hantiert werden.

Gebremst wird mit einer Bewegung des Handgelenks nach innen am Hebelgriff, (siehe Foto oder Abbildung)

Die Länge des Hebels kann angepasst werden.

Das wechseln der Gänge ist möglich, indem der Handgriff ein wenig nach innen geschoben wird und anschlieBend in vertikale Richtung geschoben wird. Das wechseln der Fahrtrichtung ist dadurch möglich, dass man die Umleger an den Handgriffen des Hebels nach innen oder nach aussen zeigen lässt.

Schnelle Demontage des Pivots ist möglich mittels einer Schnellspann-Kupplung.

Der Pivot ist lieferbar ab September 2008. Die Farbe des Pivot ist schwarz.

Der Pivot ist auch lieferbar mit einem einzigen Hebel und Rad mit Nabenschaltung.

Die Wartung ist änhlich wie beim Fahrrad; Bremsklötze /-sohlen, Bremsen- und Schaltkabel.

Der Pivot ist an sich geeignet für Menschen, für die der ständige Greifreifenrollstuhlgebrauch problematisch geworden ist. Problematisch wegen der Uberbelastung der Gelenke und der Sehnen der Schulter und Handgelenke. Der Pivot ist konzipiert für diejenigen, bei denen der sonst logische Umstieg auf einen elektrisch angetriebenen Rollstuhl wegen Bewegungsmangel unerwünscht ist. Das mittels der Hebel fortbewegen des Pivot Rollstuhls ist weniger belastend für die Gelenke und Sehnen des Handgelenks und die Schulter, als es beim Antreiben eines Greifreifenrollstuhls der Fall ist. Der Pivot kann eingesetzt werden um den neuralen und physischen Verfall bei MS, Parkinson und muskelkranken Patiënten zu verzögern und die (teilweise oder vollstandige) Heilung bei CV A, Polio Myelitis, Poly Neuropathie, Plexus Leasis zu beschleunigen.

Der Pivot wird speziell angewandt von Softenonpatienten und Menschen mit amputierten Gliedern und Hemi-plegia, um die Mobilität der Patiënten zu steigern.

Wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die Kraft/Energie-Übertragungseffizienz des Hebelantriebs viel größer ist als beim Greifreifenrollstuhl.